Modul 3 (neu) Firma- Fahrzeug- Fahrer- Ladungssicherheit
Kraftfahrer C
Modulinhalte für Berufskraftfahrer Güterverkehr (GV)
Modul 1: Eco-Training
Hier werden die Grundkenntnisse zur Kraftstoffersparnis und zum Umweltschutz vermittelt, so daß Kraftstoffkosten und Verschleiß gesenkt werden. Neue Motorengenerationen und Abgassysteme fordern neue Kenntnisse und neue Fahrstile. 20 % Ersparnis sind keine Seltenheit
Eco-Training (Praxis): Empfehlenswert zur theoretischen Ausbildung ist ein praktisches Eco-Training mit abschließender Kontrollfahrt
Modul 2: Sozialvorschriften
Vermeiden Sie hohe Geldbußen und lange Standzeiten durch Unwissenheit
Die neuen EU-Sozialvorschriften mit ihren Pausenregelungen und Aufzeichnungen fordern mehr als nur das Wissen über 4,5 h Lenkzeit und 45 min Pause
Modul 3: Fahr- / Verkehrssicherheit, Notfälle
Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeuges
Richtiges Einschätzen und Verhalten bei Unfällen und Notfällen
Sicherheitstraining: Empfehlenswert zur theoretischen Ausbildung ist ein praktisches Sicherheitstraining
Modul 4: Illegale Schleusung, Gesundheit, Fitness, Image und Markt
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor dem Missbrauch durch "Schleuserbanden"
Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Sicherheit am Arbeitsplatz werden oft unterschätzt. Ein geringes Leistungsniveau, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit sind die Folgen
Der Fahrer, als Imageträger, Spiegelbild und zugleich Visitenkarte eines Unternehmens
Das gepflegte Erscheinungsbild von Fahrer und Fahrzeug soll durch den passenden Fahrstil ergänzt werden. Eine sichere Fahrweise spart Geld, Ärger und steigert Ihr Image
Modul 5 : Ladungssicherung, gesetzliche Vorschriften
Ladungssicherung; nicht nur der Fahrer, auch Halter und Verlader sitzen mit verantwortlich
Was ist wo geschrieben und wie informiere ich mich?
Der Beruf Lkw-Fahrer; wie sind meine zukünftigen Chancen?
Beginn
Termine bitte erfragen
Dauer
Jeweils 7 h
Unterrichtsform
Vollzeit
Unterrichtszeiten
Sa. 08:00 - 16:00 Uhr oder
Inhouse-Schulung ( im Betrieb)
Unterrichtsort
Dankwartstrasse 16, 23966 Wismar
Kunde
Welche Prüfung muss man absolvieren?
keine
Kosten der Weiterbildung
Einzelperson:
1 Modul (nur Theorie) 96,20 €
Komplettpreis für alle 5 Module (nur Theorie) 450,- €
Zusatzkosten für ein praktisches Eco-Training 220,- € (nur auf Wunsch)
Zusatzkosten für ein praktisches Sicherheitstraining 399,- € (nur auf Wunsch)
Eco-Training und Sicherheitstraining werden gesondert berechnet
Weiterbildungstermine:
Einzelperson: Telefonisch erfragen
Gruppen oder Firmen: Individuelle Terminvereinbarung möglich, auch an Wochenenden
